Erfolgreiche Revanche gegen VBC Gerlafingen

Das Damen 1 holt sich am Sonntagnachmittag 3 wichtige Punkte. Mit einem schnellen 3:0 Sieg überzeugten die Aaretalerinnen zu Hause. Unsere junge Mittelblockerin, Janine Ess nimmt Stellung zum Spiel:
In der Vorrunde verloren wir knapp in Gerlafingen mit 3:2. Wie war deiner Meinung nach unsere Einstellung/Taktik am vergangenen Sonntag bei uns in der Heimhalle?
Wir waren alle hochmotiviert für das Rückspiel am vergangenen Samstag gegen Gerlafingen. Schon in der Garderobe herrschte eine gute und positive Stimmung, und wir gingen mit viel Motivation und Zuversicht in das Spiel. Wir alle hatten die gleiche Einstellung und waren optimistisch, dass wir die 3 Punkte holen.
Es gab nicht viele Wechselmöglichkeiten, aber das Team hat dennoch stark agiert. Was hat den Unterschied ausgemacht, dass das Team so gut zusammengearbeitet hat, trotz der begrenzten Rotation?
Eine große Stärke unseres Teams ist, dass wir, egal in welcher Konstellation die Aufstellung erfolgt, unser Spiel stets spielen können. Das war ein wesentlicher Grund, warum das Zusammenspiel so gut funktionierte. Auch das Wissen, dass wir in diesem Spiel, insbesondere auf der Außenposition, keine großen Wechsel machen konnten, hat und noch zusätzlich motiviert, unsere Bestleistung zu zeigen.
Wie wichtig war es, mental stark zu bleiben, als wir in jedem Satz zurücklagen und souverän alle 3 Sätze für uns entscheiden konnten?
Die mentale Einstellung war sicherlich ein wichtiger Teil des Spiels. Trotz einigen Herausforderungen herrschte im gesamten Team eine gewisse Ruhe und Sicherheit, dass wir das Spiel gewinnen. Jeder Spieler – egal ob auf dem Feld oder neben dem Feld – glaubte an den Sieg, was sicherlich ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg war
Telegramm:
VBC Münsingen – VBC Gerlafingen
(3:0) 25:19, 25:19, 25:19
Kader:
Karl (C), S. Rothenbühler (L), L. Huber (L), L. Zurbuchen, J. Nietlispach, C. Perret, A. Kutter, J. Ess, L. Müller, D. Rüdisühli, J. Florin, S. Zindel (HC), R. Soltermann(AC)
Abwesend:
K. El Berins, M. Kammer, L. Walther, C. Ritz, X. Melas, A. Siffert, P.Hafner