Die Münsingerinnen mussten am Samstag gegen Volley Grenchen eine bittere 1:3- Niederlage gegen den TV Grenchen einstecken. Die Gegnerinnen brillierten mit einer starken Verteidigungsleistung. Obwohl der VBC Münsingen den ersten Satz für sich entschied, blieb ein weiterer Satzgewinn in den nächsten drei Sätzen aus.
Lena Müller ist Aussenangreiferin im Damen 1 und spielt ihre erste Saison im Trikot vom VBC Münsingen. Sie analysiert für uns das Spiel vom vergangenen Samstag.
Lena, nach dem Sieg im ersten Satz deutete vieles auf einen erfolgreichen Verlauf des Spiels hin. Was sind deiner Meinung nach die Gründe, dass wir nach dem 1:0 im 2. Satz nicht an die Leistung des 1. Satzes anknüpfen konnten?
Das stimmt. Im ersten Satz hat das Zusammenspiel auf dem Feld gut funktioniert und wir konnten viel Druck gegen Grenchen aufbauen. Grenchen wechselte auf den 2. Satz die Passeuse und startete selbstbewusst. Sie servierten stark und haben sich vor allem in der Defense verbessert. Zudem ist es uns weniger gelungen die Bälle konsequent zu versenken.
Weshalb glaubst du, konnten wir nach dem ersten Satz keinen weiteren Satz mehr für uns entscheiden?
Im zweiten Satz konnten wir im Angriff wenige Punkte erzielen. Grenchen hat überragende Block- und Verteidigungsarbeit geleistet. Auch in den Sätzen 3 und 4 konnte Grenchen auf demselben Niveau weiterspielen. Vor dem Spiel hat uns Coach Zindel in der Garderobe gesagt, dass wir geduldig sein müssen, wenn wir den Punkt nicht gleich beim ersten Angriff erzielen können. Trotzdem war es teilweise frustrierend, dass wir den Ball nicht versenken konnten. Grenchen waren uns an diesem Tag einfach überlegen.
Das klingt frustrierend. Hatte das Auswirkungen auf die Stimmung auf und neben dem Feld? Wie hast du das wahrgenommen?
Wir haben versucht uns weiterhin zu pushen und zu fighten. Die Stimmung auf wie neben dem Feld war gut. Uns ist bewusst, dass wir noch am Anfang der Saison stehen und noch die einzelnen Feinabstimmungen fehlen.
Nun gilt es nach vorne zu schauen: Welche Erkenntnisse können wir deiner Meinung nach aus diesem Spiel ziehen?
Ich denken, dass es wichtig ist, dass wir das Spiel der Gegnerinnen besser analysieren und das versuchen auszunützen. Von Satz zu Satz sollte es uns gelingen, das Spiel besser zu lesen.
Telegramm
VBC Münsingen – Volley Grenchen
(25:20, 16:25, 17:25, 16:25)
Spieldauer: 1h44
Kader:
Kader: K.Karl (C), S. Rothenbühler (L), L. Müller, L. Zurbuchen, J. Nietlispach, M. Wyssenbach, N. Jaramillo, J. Florin, X. Melas, A. Kutter, L. Walther
Zindel (HC), P. Hafner (AC)
Ch. Balduini, D. Rüdisühli (beide verletzt), A. Siffert, M. Kammer (abwesend)