Die Münsinger Volleyballerinnen verlieren mit 1:3 Sätzen gegen Lalden. Marla Stoller, die junge Zuspielerin, die erst vor 3 Wochen für die verletzte Michelle Wyssenbach zum Team gestossen ist, beantwortet erstmals die Fragen zum Spiel.
Marla, der Einstieg ins Spiel lief erschreckend klar zu Gunsten des Heimteams. Was war die Ansage vom Coaching Team vor dem Spiel und warum hatte das Team trotzdem solche Mühe ins Spiel zu finden?
Uns war bewusst, dass wir auf ein starkes Team treffen würden. Nicht nur die Platzbedingungen in der Halle, sondern auch die aufwärts zeigende Leistungskurve des VBC Lalden sorgten für Gesprächsstoff in der Garderobe. Von Seiten des Trainerteams war die Devise klar: «Accept the fight». Wir waren bereit dies aufs Spielfeld zu bringen und den Gegnerinnen Paroli zu bieten. Jedoch wurden wir im ersten Satz vom sehr starken Servicespiel der Gegnerinnen überrumpelt. Wir hatten solche Mühe in der Annahme, dass kaum ein Spielaufbau möglich war.
Nicht weiter schlimm: Satz abhacken und voller Frische in den zweiten Satz starten.
Im Verlauf des zweiten Satzes fanden dann die Münsingerinnen immer besser ins Match und konnten den dritten Satz gewinnen. Was hat aus deiner Sicht den Unterschied gemacht?
Im Verlauf des zweiten Satzes haben wir uns langsam aus den unangenehmen Sideout-Situationen herausgekämpft. Vor allem im dritten Satz konnten auch wir mit dem Service wichtige Punkte erzielen und haben durch stabile Spielzüge die Kontrolle zurückgewonnen. Trotzdem hatten wir immer das Gefühl, die Punkt dreimal gewinnen zu müssen, da Lalden jeden Ball noch irgendwie verteidigen konnte.
Der letzte Satz gestaltete sich dann sehr ausgeglichen. Wie hast du diese Phase des Spiels erlebt und warum hat es dann am Schluss nicht gereicht.
Die Stimmung auf dem Feld war wie geladen. Wir sind gut in den vierten Satz gestartet und konnten die Stabilität aus dem dritten Satz mitnehmen. Mitte des Satzes gaben wir unsere gewonnene Kontrolle aber wieder an die Gegnerinnen ab und bei uns schlichen sich auch mehr Fehler ein. Die Spielerinnen vom VBC Lalden setzten uns bis zum Schluss mit ihrem starken Service unter Druck. So konnte der kleine Rückstand unsererseits trotz einer sehr starken Abschlussphase nicht mehr aufgeholt werden.
Jetzt noch eine Frage zu dir: Du bist erste seit Kurzem und sehr spontan ins Team und in die 1 Liga eingestiegen. Wie fühlst du dich im Team und mit dieser neuen Herausforderung?
Das Team hat mich super aufgenommen, was es sehr angenehm für mich macht. Natürlich hatte ich zu Beginn ein bisschen mit meiner Nervosität zu hadern. Es macht mir jedoch sehr viel Spass die neue Challenge anzunehmen und möglichst viel aus den neuen Situationen zu lernen. Ich freue mich sehr auf die weiteren Wochen in diesem tollen Umfeld 😊
Telegramm:
VBC Münsingen – VBC Lalden (9:25, 18:25; 25:18, 19:25).
Spieldauer: 1h35min
Kader VBC Münsingen: S. Henseler (C), A. Siffert (L), M. Kammer, J. Nietlispach, J. Florin, L. Walther, X. Melas, A. Kutter, M. Wyssenbach, K. Karl, M.Stoller
S.Zindel (Coach), P. Hafner, A. Bürgy (Assistent), C. Balduini (verletzt), R. Armbruster (Babypause), S. Rothenbühler, S. Altermatt, S. Grawehr (abwesend).
Anna Siffert, VBC Münsingen